Die Zebra Schreibtabelle
Von Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart
Beschreibung
Die Zebra Schreibtabelle
Die App Zebra Schreibtabelle ist ein Bestandteil des Deutschlehrwerkes Zebra des Ernst Klett Verlages und lehnt sich konzeptionell an dieses an. Die App kann aber auch lehrwerksunabhängig verwendet werden. Sie bietet einen Lernpfad mit Filmen, einem Spiel sowie verschiedenen Übungen an. Diese Inhalte unterstützen das Kennenlernen der Zebra Schreibtabelle und bilden die ersten Stufen des Schriftspracherwerbs ab. Damit stellt diese App den Auftakt der Zebra App-Reihe zum Bereich Deutsch (Lesen und Sprache) in den Klassen 1 bis 4 dar.
Die Zebra Schreibtabellen-App bietet Übungen zum Schreiben lauttreuer Wörter auf der Basis des Grundwortschatzes an. Grundlegende Laut-Buchstaben-Zuordnungen werden geübt. Falsch geschriebene Wörter werden automatisch nach der dritten Falscheingabe korrigiert. Durch die Anzeige des korrekt geschriebenen Wortes als auch der eigenen Eingabe können die Kinder vergleichen und Fehler erkennen. Grundlegendes Rechtschreibbewusstsein wird somit spielerisch angebahnt und gefördert. Die Inhalte der Aufgaben in beiden Bereichen ändern sich bei jedem neuen Spielen der App, so wird das Üben auch bei mehrfachem Spielen nicht langweilig.
Folgende Features sind enthalten:
- Videos erklären kindgerecht die Grundlagen
- Falscheingaben werden korrigiert, nach der dritten wird die korrekte Lösung automatisch angezeigt
- übersichtliche Anordnung der Übungen auf einem Lernpfad
- selbstbestimmtes Lernen möglich
- Motivation durch das Sammeln von Sternen und Pokalen
- detaillierte Auswertung für Lehrer und Eltern als Grundlage zur Förderung
In der App gibt es zwei Bereiche zum Üben:
Der Bereich Wörter schwingen und schreiben macht die Kinder mit der Schreibtabelle vertraut und bietet dazu Übungen an.
- Film zum Zebra-Rap
- Film „Sprechen - hören - schwingen“
- Aufgabe „Höre und schwinge“
- Schreibtabellenspiel
- Film „Mit der Schreibtabelle schreiben“
- Aufgabe „Schwinge und schreibe leicht“
- Aufgabe „Schwinge und schreibe schwer“
Der Bereich Laute hören enthält Übungen zur phonologischen Bewusstheit, die eine Voraussetzung für den Schriftspracherwerb darstellt.
Folgende Aufgabentypen sind im Bereich Laute hören beinhaltet:
- Welches Wort beginnt mit ..?
- Welche Wörter klingen am Anfang gleich?
- Wo hörst du den Laut im Wort?
- Mit welchem Laut beginnt das Wort?
Die vier Aufgaben zum Bereich Laute hören können im Paket als ein In-App-Kauf erworben werden. Dieser Kauf ist auf dem Lernpfad dargestellt, er ist aber nur im Lehrer-Eltern-Bereich möglich, der vor ungewolltem Zugang durch eine Zahlenschranke geschützt ist. Außerdem wird darüber informiert, wie das Tablet vor unerwünschten In-App-Käufen geschützt werden kann, sodass das Erwerben der App-Erweiterungen für das Kind unmöglich wird.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß beim spannenden Prozess des Schreibenlernens und freuen uns sehr über Ihre Kommentare und Anmerkungen.
Ihr Zebra-Team
Neue Funktionen von Version 2.6
- technisches Update
- konzeptionelles Update
- Zufügen eines In-App-Kaufes
Kundenrezensionen
Sehr hilfreich
Anschaulich und hilfreich
War einst gut...
Die Schreibtabelle war vor dem Update eine super Hilfe im Unterricht. Kinder konnten sie schnell nutzen, um Ihre Buchstabenkenntnis zu üben. Dies geht noch immer. Die Highlight der App scheint jedoch verschwunden zu sein: In der alten Version konnten Kinder in der interaktiven Tabelle frei Schreiben und sich das Ergebnis anhören. So konnten sie beispielsweise selbstständig mit Sprache experimentieren und sich den Klangunterschied beim Austausch einzelner Buchstaben erarbeiten.
Neue Übungen im Stil all der anderen Klett Apps wurden hinzugefügt. Diese sind ganz nett. Leider muss man sie per inapp-Kauf erwerben, was sie organisatorisch für viele Schulen unbrauchbar macht, da Schulen oft über Volumenlizenzen kaufen. InApp-Käufe funktionieren über diesen Weg zumindest bei unserem MDM nicht.
Ganz persönlich empfinde ich InApp-Käufe in Apps für Kinder ohnehin als extra für Kinder gestellte Falle. Klett ist in meinem Ansehen gerade gewaltig gesunken. Geld für gute Software zu nehmen ist mehr als in Ordnung. InApp- Käufe in Kinder-Apps sind erbärmlich. Eine Verknüpfung auf Texte zur Tabletsicherheit macht das auch nicht wett. Ganz im Gegenteil: Es zeigt nur, dass Klett sich der Problematik sehr bewusst ist. Schämt euch, Klett!
Die App wird direkt Montag von all unsren Schul-iPads fliegen.
In 30 Minuten ist alles vorbei
Eine nett gemachte App, leider wenig Inhalt. Meine Tochter (1. Klasse) hat die Aufgaben in kürzester Zeit gelöst. Der App-in-Kauf ist dann fast schon eine Frechheit, da hat man keine 5 Minuten was davon. Schade.

- Gratis
- Kategorie: Bildung
- Aktualisiert: 23.10.2019
- Version: 2.6
- Größe: 113 MB
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Ernst Klett Verlag GmbH
- © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart
Kompatibilität: Erfordert iOS 10.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
Gerät-Zuweisbar